Von den klimatischen bis zu den mechanischen Umweltsimulationsprüfungen verfügt Phoenix Testlab über eines der besten ausgestatteten Labore für den Bahnbereich.
Klimatische Prüfungen im Bereich von - 50 °C bis zu 180 °C, mit oder ohne Feuchteoption, bei einem Prüfraumvolumen von 0,5 m³ bis zu 24 m³ und Vibrationsprüfungen bis zu einem Gesamtgewicht von max. 2t, z.B. Schaltschränke, Klimaaggregate oder Drucker, sind Randwerte unserer Möglichkeiten. Des Weiteren bieten wir unsere Dienstleistung im Bereich
der Vorrichtungserstellung über Konstruktion bis hin zur Adaption ihrer Produkte mit unseren Prüfanlagen an.
Bahn
Akkreditierung/Zertifizierung
Akkreditierungen:
DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Zertifizierungen:
DIN EN ISO 9001:2015 und
DIN EN ISO 14001:2015
Akkreditiert für Prüfungen an elektronischen Komponenten für Bahnanwendungen
Auszug aus den relevanten Normen
- EN 50155 Bahnanwendungen
- EN 61373 Schwingprüfungen Bahn
Basisnormen
- EN 60068-2-6 (Schwingprüfung Sinus)
- EN 60068-2-2 (Klima Prüfung)
- EN 60068-2-14 (Rascher Temperaturwechsel)
Ausrüstung des Umweltsimulationslabors
- Elektrodynamische Schwingprüfsysteme (Option: mit Temperatur-/Klimaüberlagerung)
-
Temperatur- und Klimaschränke bis 24 m³
-
Luftdruckkammer mit Unterdruck bis 200 mbar
-
Elektrodynamische Schwingprüfsysteme bis 300kN (Option: mit Temperatur-/Klimaüberlagerung)
-
IP-Wassertesteinrichtungen (Tropfen, Strahlen, Tauchen)
-
Salzsprühkammern bis 11 m³
-
Entflammbarkeitsprüfstand
Monitoring Systems
- Zur Prüflingsüberwachung und Ansteuerung (Kontaktüberwachungen, Betätigungsvorrichtungen, elektronische Lasten etc.)
- Reproduzierbare Aufbauten an vorgefertigten Montagesystemen
- Standardisierte Messverfahren zur Aufnahme analoger Messwerte
- Automatisierte optische Überwachungssysteme
- Optische Übertragungsmedien wie CAN, LIN , Ethernet , RS232
- GPS-Simulation und reale Daten
Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Präsenz-Termine:

Basisseminar Vibration
Präsenz-Termine:

Vertiefungsseminar Elektrodynamische Schwingungsanlagen mit anschaulichem Praxisteil
Präsenz-Termine: