Head of Environmental Simulation Laboratory
Uwe Sauerländer
Umweltsimulation
Technische Erzeugnisse unterliegen während ihrer gesamten Lebensdauer einer Vielzahl von Umwelteinflüssen, wie z.B. Temperaturen oder Vibrationen. Diese beeinflussen ihre Leistungsfähigkeit, ihre Lebensdauer und ihre Funktionalität.
Ziel der Simulation von Umwelteinwirkungen ist es, die Qualität und die Zuverlässigkeit technischer Erzeugnisse zu prüfen und sicherzustellen. Die Nachbildung der Umwelteinflüsse auf technische Erzeugnisse lässt Schwachstellen erkennen. Dies ermöglicht es, Probleme im Fertigungsprozess und im angestrebten Produktlebenszyklus bereit im Vorfeld zu minimieren.
Das Umweltsimulationslabor ist
- Technischer Dienst des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gemäß UNECE-R97 (Änderungsserie 01, Teil III), EMV/Umwelt für elektronische Wegfahrsperren
- Technischer Dienst des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gemäß UNECE-R116 (Teil IV), EMV/Umwelt für elektronische Wegfahrsperren
- Technischer Dienst des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gemäß 2006/96/EG (Anhange V), EMV/Umwelt für elektronische Wegfahrsperren
- Akkreditiert für Prüfungen an elektronischen Komponenten für Schiffbau-/ Offshoreanwendungen
- Akkreditiert für Prüfungen an elektronischen Komponenten für Bahnanwendungen
- Akkreditiert für Prüfungen an elektronischen Komponenten für Luftfahrttechnik
- Akkreditiert für Prüfungen an elektrischen/ elektronischen Komponenten und System der Automobiltechnik
- Akkreditiert für Prüfungen an Komponenten für die medizinische und industrielle Anwendung
Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Grundlagen der Umweltsimulationen
Präsenz-Termine:

Basisseminar Vibration
Seminar ID: 2107
Präsenz-Termine:

Vertiefungsseminar Elektrodynamische Schwingungsanlagen mit anschaulichem Praxisteil
Seminar ID: 2109
Präsenz-Termine: