Backgroundimage

Automobil - EMV

Phoenix Testlab ist ein modernes EMV-Testlabor für elektronische Komponenten, die in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden. Durch unsere langjährige Erfahrung und hohe Spezialisierung sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Ein eigenes Team für Prüfungen an Automobilkomponenten stellt die hohe Qualität der Tests sicher.

Akkreditierung/Zertifizierung

Akkreditierungen: DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015

Unsere Labore sind vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als technischer Dienst (Kategorie A und/oder B sowie D) hinsichtlich der e-/E-Kennzeichnung für UNECE-Rechtsakte benannt:

  • UNECE-R10 (Änderungsserie 06), EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge
  • UNECE-R100 (Änderungsserie 02) Teil II, wiederaufladbares Energiespeichersystem (REESS)
  • VO (EU) 2016/1788 (Anhang XV, Teile 3 - 8), EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge (LoF)
  • 2009/19/EG (Anhänge VII - X) gemäß VO (EU) 661/2009, EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge
Auszug aus den relevanten Normen

Internationale Standards:

  • ISO 11452-1 bis -9 Störfestigkeitsverfahren
  • ISO 10605 Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung
  • ISO 7637-1 bis 3 Leitungsgeführte und gekoppelte Störungen
  • ISO 16750-1 bis 2, Elektrische Tests
  • ISO 14982 Land- und fortswirtschaftliche Maschinen
  • CISPR 25 Messung der gestrahlten und leitungsgeführten Störabstrahlungen

 

Deutsche OEM´s:

  • TL 81000 und VW 80000, Anforderungen von der Volkswagen AG
  • GS 95002 und GS95003, Anforderungen von BMW
  • MBN 10284, Anforderung von Mercedes-Benz
  • LV124, Elektrische Anforderungen

 

Internationale OEM´s:

  • FMC 1278, Anforderungen von Ford
  • GMW 3097 und GMW 3172, Anforderungen von General Motors
  • JLR-EMC-CS, Anforderungen von Jaguar/Land Rover
  • CS.00054, Anforderungen von Fiat/Chrysler
  • 28401NDS02, Anforderungen von Nissan
  • B21 7110, Anforderungen von Peugeot - Citroen
  • 36-00-808, Anforderungen von Renault
  • VOLVO "Car" und "Truck" Anforderungen
  • MESPW67602D, Anforderungen von Mazda

 

Sonstiges:

  • Einschlägige herstellerspezifische Anforderungen für landwirtschaftliche Geräte sowie Nutz- und Baufahrzeuge
  • und viele mehr...
Ausrüstung des EMV Testlabors
  • Absorberhallen
    • Emissionsmessung bis 7 GHz
    • Felderzeugung bis 18 GHz mit bis zu 600 V/m in speziellen Bändern
  • Schirmkabinen
    • Leitungsgeführte Emissionsmessung
    • Bulk Current Injection (BCI)
    • Direct Power Injection
  • KFZ-Impuls Prüfplätze
  • ESD Prüfungen bis 30 kV, auch unter konstantem Klima
  • Stripline, Triplate, TEM Zelle
  • Lichtwellenleiterschnittstellen für diverse Bussysteme
  • Standardisierte Messverfahren zur Aufnahme analoger Messwerte
  • Simulatoren für GSM, UMTS, Bluetooth, DECT und GPS
  • Audio Analysatoren
  • Kamerasysteme mit digitaler Bildverarbeitung zur Prüflingsüberwachung

Phoenix Testlab unterstützt Sie mit kompetenten Ansprechpartnern in dem folgenden Bereich:

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Seminar ID: 2308

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen

Hersteller und Importeure müssen für elektrische und elektronische Erzeugnisse eineKonformitätserklärung (CE-Kennzeichnung) abgeben. Dieses Seminar beinhaltet wichtige Aspekte der EMV-Richtlinie und des Gesetzes über die „Elektromagnetische Verträglichkeit“ (EMVG).

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 02. November 2023
Kostenlose Infoveranstaltung - Funkmodulintegration, Zertifizierung und Cybersecurity nach RED

Kostenlose Infoveranstaltung - Funkmodulintegration, Zertifizierung und Cybersecurity nach RED

Präsenz-Termine:

Phoenix Testlab GmbH und Würth Elektronik eiSos bringen Licht ins Dunkel zu den Themen Funkmodulintegration, Zertifizierungen und Konformitätsprüfungen sowie Cybersecurity.

weiterlesen

Kostenlose Präsenz-Veranstaltung
Preis: kostenlose Infoveranstaltung
Anmeldeschluss: 27. September 2023
Endgerätezulassung oder Integration von bereits zugelassenen Funkmodulen für die Vermarktung in den USA und Kanada

Endgerätezulassung oder Integration von bereits zugelassenen Funkmodulen für die Vermarktung in den USA und Kanada
Seminar ID: 1606

Präsenz-Termine:

Lernen Sie die Vor- und Nachteile bei der Verwendung zugelassener Funkmodule gegenüber komplett zugelassenen Endgeräten kennen.

weiterlesen

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 16. November 2023