Backgroundimage

Sicherheitsanforderungen nach IEC/EN 62368-1

Inhalt

Sie entwickeln Audio-, Video, Telekommunikations- oder IT-Geräte? Dann sollten Sie die EN 62368-1 zur Beurteilung der elektrischen Sicherheit dieser Geräte kennen.

Die beiden Normen EN 60950-1 sowie EN 60065 wurden durch die EN 62368-1 abgelöst. Inzwischen ist die dritte Ausgabe der EN 62368-1 (2020) veröffentlicht, die zusammen mit der EN 62368-1:2014 Grundlage für dieses Seminar ist.


Dieses Seminar gibt eine Einführung in den Aufbau der Norm, das neue Sicherheitskonzept und den sich daraus ergebenden Anforderungen und geänderte Herangehensweisen.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Entwicklung und Konstruktion sowie Marketing und Approbation

Programm

IEC/EN 62368-1: Sicherheitsanforderungen

  • Grundlagen der elektrischen Sicherheit
  • Anwendungsbereich und Aufbau der Norm
  • Der neue, gefahrenbasierte Sicherheitsansatz (das 'Drei-Block-Modell')
  • Die einzelnen Gefahrenquellen und Schutzvorrichtungen
  • Übersicht über die Anhänge der Norm
  • Ausgewählte Änderung zu den bisherigen Normen und Unterschiede 2. und 3. Ausgabe der Norm
  • Die EN 62368-3
  • Workshop: Ihre konkreten Fragen und Beispiele

Referenten

Dipl. Ing. Thomas Fiebig, Graduated Test Engineer
PHOENIX TESTLAB GmbH, Blomberg

Bitte beachten:
Eine aktuelle Version der EN 62368-1 ist zur Teilnahme hilfreich. Bitte bringen Sie diese zum Seminar mit. Aufgrund der Copyright-Bestimmungen der Normengeber dürfen wir Ihnen diese nicht bereitstellen.

Dieses 2-Tage-Seminar ist eine Fortführung des bisherigen Seminars "Einführung in die EN 62368-1" mit überarbeiteten und ergänzten Inhalten. Kunden, die das bisherige Seminar bei uns besucht haben, gewähren wir einen Rabatt von 50% auf den Gesamtpreis.

Zurück zur Übersicht

Termine

Präsenz-Seminar

Blomberg
Anmeldeschluss: 24. Oktober 2023
Preis: 999,00EUR pro Person zzgl. MwSt.
Dauer: 2Tagesseminar
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Seminar-Anfrage
Kontaktieren Sie uns jetzt!

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Kostenlose Infoveranstaltung - Funkmodulintegration, Zertifizierung und Cybersecurity nach RED

Kostenlose Infoveranstaltung - Funkmodulintegration, Zertifizierung und Cybersecurity nach RED

Präsenz-Termine:

Phoenix Testlab GmbH und Würth Elektronik eiSos bringen Licht ins Dunkel zu den Themen Funkmodulintegration, Zertifizierungen und Konformitätsprüfungen sowie Cybersecurity.

weiterlesen

Kostenlose Präsenz-Veranstaltung
Preis: kostenlose Infoveranstaltung
Anmeldeschluss: 27. September 2023