Infotagung: Shake it - till you make it! Vibrationsprüfungen für Entwickler - KOSTENLOS
Inhalt
Erleben Sie einen spannenden und praxisnahen Einblick in die Welt der Vibrationsprüfungen! Unsere kostenlose Infoveranstaltung „Shake it - till you make it! Vibrationsprüfungen für Entwickler" bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Produkte optimal auf Schwingungsbelastungen vorzubereiten.
Dieses Event wird in Zusammenarbeit von Phoenix Testlab und der Hottinger Brüel & Kjaer GmbH
organisiert. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und profitieren Sie von ihren langjährigen Erfahrungen!
Das erwartet Sie:
- Einstieg in die relevanten Normen
- Einführung in Schwingprüfungen mit elektrodynamischen Shakern
- Von der CAD-Zeichnung zur resonanzarmen Vorrichtung
- Transportsimulation mit einem elektrodynamischen Shaker
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie Ihre Produkte nicht ins Wanken geraten!
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist von Ingenieuren und Technikern für Ingenieure und Techniker auf praxisbezogene Inhalte konzipiert, um Ihnen eine Hilfestellung bei der Entwicklung von zukunftsorientierter Elektronik und sicherer Markteinführung von Geräten zu geben.
Programm
- 08.30 bis 09.00 Uhr
Registrierung der Teilnehmer - 09.00 bis 09.20 Uhr
Begrüßung durch Phoenix Testlab GmbH und Hottinger Brüel & Kjaer GmbH - 09.20 bis 10.00 Uhr
1. Vortrag: Einstieg in die relevanten Normen
(Lars Diedrichs, Phoenix Testlab) - 10.00 bis 10.40 Uhr
2. Vortrag: Einführung in Schwingprüfungen mit elektrodynamischen Shakern
(Richard Schlombs, Hottinger Brüel & Kjaer GmbH) - 10.40 bis 11.25 Uhr
Themeninseln: Diskussion und Fragen an Thementischen
(inkl. Kaffeepause) - 11.25 bis 12.30 Uhr
Führung durch die akkreditierten Labore inkl. praktischer Vorführung - 12.30 bis 13.30 Uhr
Mittagspause - 13.30 bis 14.10 Uhr
3. Vortrag: Von der CAD-Zeichnung zur resonanzarmen Vorrichtung
(Alexander Zysk, Phoenix Testlab) - 14.10 bis 14.50 Uhr
4. Vortrag: Transportsimulation mit einem elektrodynamischen Shaker
(Tom Ulenaers, Hottinger Brüel & Kjaer GmbH) - 14.50 bis 15.45 Uhr
Themeninseln: Diskussion und Fragen an Thementischen
(inkl. Kaffeepause) - 15.45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Referenten
Phoenix Testlab GmbH
Lars Diedrichs
Alexander Zysk
Hottinger Brühl & Kjaer GmbH
Richard Schlombs
Tom Ulenaers
Moderation
Andreas Zander