RED, Cybersecurity & CRA – Anforderungen verstehen, Risiken vermeiden
Inhalt
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die regulatorischen Anforderungen der Radio Equipment Directive (RED), des Cyber Resilience Act (CRA) und der wichtigsten Cyber Security-Normen. Sie lernen, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, technische Dokumentation korrekt erstellen und Konformitätsbewertungen effizient durchführen.
Zielgruppe
Hersteller, Entwickler, Produktverantwortliche, Systemintegratoren und Fachkräfte aus Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement und IT-Sicherheit, die Produkte mit Funktechnologie oder digitalen Komponenten entwickeln, vertreiben oder zulassen.
Besonders relevant ist das Seminar für Unternehmen, die sich frühzeitig auf die verbindlichen Anforderungen der RED-Richtlinie (seit August 2025) und des Cyber Resilience Acts (ab September 2026) vorbereiten möchten.
Programm
Vorläufiges Programm
- Überblick: RED-Richtlinie und Artikel 3.3 d/e/f
- Übergang zur verpflichtenden Anwendung ab 2025/2026/2027
- Anforderungen des CRA im Vergleich zur RED
- Normenlandschaft:
- Technische Dokumentation & Konformitätsbewertung
- Praxisbeispiele & Handlungsempfehlungen
Referenten
Dipl.-Ing. Holger Bentje
Master Specialist EMC & Radio Technologies
Director Notified Body Radio Equipment Directive (RED)
Telecom Certification Body USA, Canada, Japan
bei Phoenix Testlab GmbH
Dipl.-Ing. Klaus Knörig
Section Manager Certification Bodies
Director of Notified Body MED
bei Phoenix Testlab GmbH
Tobias Vogler
Section Manager Cyber Security
Termine
‑