Marktzugang - Modulintegration in der Praxis (1,5 tägig / Präsenz)
Inhalt
Der weltweite Marktzugang (z.B. EU, USA, China, Brasilien) für elektrische und elektronische Produkte stellt Hersteller und Importeure vor komplexe Herausforderungen: unterschiedliche regulatorische Anforderungen, technische Standards und Zulassungsverfahren müssen berücksichtigt werden.
Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Überblick über internationale Zulassungsprozesse, mit Fokus auf die Integration von Funkmodulen und die Anforderungen an Dokumentation und Prüfungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Praxisteil in unserem Labor in Blomberg, in dem typische Prüfabläufe und Anforderungen demonstriert werden.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus den Bereichen Entwicklung, Approbation, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs und Vertrieb. Ebenso angesprochen sind Hersteller, Importeure und Systemintegratoren, die sich mit internationalen Zulassungsanforderungen für elektrische und elektronische Produkte befassen.
Programm
Tag 1 - Grundlagen & Überblick
- 12.00 - 13.00 Uhr
Optionales Mittagessen bei Phoenix Testlab - 13.00 -17.00 Uhr
Präsentationen- Begrüßung
- Einführung in den weltweiten Marktzugang
- Überblick: EU, FCC und internationale Anforderungen
- ab 18.30 Uhr
Abendprogramm
Tag 2 - Modulintegration & Laborpraxis
- 08.30 - 10.00 Uhr
Präsentationen
- EU-Modulintegration
- Prüfanforderungen in der EU
- 10.00 - 12.00 Uhr
Laborpraxis EU
- Demonstration typischer Prüfabläufe
- Prüfanforderungen in der EU
- 12.00 - 13.00
Mittagspause - 13.00 - 14.30 Uhr
Präsentationen
- FCC-Modulintegration
- Prüfanforderungen nach FCC
- 14.30 - 15.30 Uhr
Laborpraxis FCC
- Prüfbeispiele aus der Praxis
- 15.30 - 16.00 Uhr
Abschluss & Fragerunde
Termine
‑
‑