Backgroundimage

Automobil

Prüfungen für die Automobil-Industrie

Phoenix Testlab sieht Mobilität als eines der Grundbedürfnisse der Menschen. Stillstand ist für uns undenkbar. Daher schlägt unser Herz für alles, was mit dem Automobil zu tun hat. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Kraftfahrzeug-Komponenten aus einer Hand, ein Team mit Branchenkompetenz betreut Sie.
 
In unseren Laboren finden Sie die gesamte Bandbreite von EMV-Prüfungen über Funk und Umweltsimulationsprüfungen, wie z.B. Vibration, Klima, IP-Schutzart, uvm. Geballte Kompetenz an einem Standort - das bedeutet für Sie: kurze Wege und eine erheblich einfachere Koordination Ihrer Prüfungen.
 
Die von uns geprüften Komponenten finden Ihren Einsatz in Fahrzeugen namhafter Hersteller – vom PKW über Transportmaschinen bis hin zu Nutzfahrzeugen der Land- und Forstwirtschaft.
 
Als technischer Dienst des KBA sind wir auch für Ihre Homologation der richtige Partner. Sprechen Sie uns an.
Unsere Labore testen nach internationalen Standards aber auch nach den Werksnormen und Lieferbestimmungen namhafter Automobilhersteller.
Mobilität – ein Grundbedürnis des Menschen

Qualifizierte Labore für Automobilkomponenten.
Besonders wenn es schnell gehen muss: die Labore von Phoenix Testlab bieten nahezu alle Prüfungen aus einer Hand.

Klima- und Temperaturprüfungen

Klima- und Temperaturprüfungen

EMV-Prüfung in der Absorberhalle

EMV-Prüfung in der Absorberhalle

Funktionstests während der Prüfung

Funktionstests während der Prüfung

KFZ-Impuls-Messung

KFZ-Impuls-Messung

Batterietestlabor

Batterietestlabor

Monitoring

Monitoring

Individuelles Monitoring und Prüfmittelbau

Wir unterstützen unsere Kunden durch einen eigenen Prüfmittelbau, wenn es darum geht, individuelle mechanische Prüfverfahren zu realisieren. Komplexe Monitoring-Systeme zur Überwachung und Stimulierung der Funktionen umfangreicher Prüfobjekte während der Prüfung werden von uns individuell gestellt und programmiert.

Technischer Dienst des Kraftfahrtbundesamtes

Unsere Labore sind vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als technischer Dienst (Kategorie A und/oder B sowie D) hinsichtlich der e-/E-Kennzeichnung für folgende EU- und UNECE-Rechtsakte benannt

  • UNECE-R10 (Änderungsserie 06), EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge
  • UNECE-R100 (Änderungsserie 03) Teil II, wiederaufladbares Energiespeichersystem (REESS)
  • VO (EU) 2016/1788 (Anhang XV, Teile 3 - 8), EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge (LoF)
  • 2009/19/EG (Anhänge VII - X) gemäß VO (EU) 661/2009, EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge
  • VO (EU) 2016/1824 (Anhang VII), EMV für Komponenten von 2- oder 3-rädrigen Kraftfahrzeugen
  • UNECE-R97 (Änderungsserie 01, Teil III), EMV/Umwelt für elektronische Wegfahrsperren
  • 2006/96/EG (Anhange V), EMV/Umwelt für elektronische Wegfahrsperren

Weiterhin können wir als benannter technischer Dienst der Kategorie B Prüfungen auf Anlagen von Dritten/des Kunden für die folgenden Rechtsakte durchführen:

  • UNECE-R10 (Änderungsserie 06) EMV für elektrische/elektronische Unterbaugruppen und Gesamtfahrzeuge
  • UNECE-R100 (Änderungsserie 03) Teil II, wiederaufladbares Energiespeichersystem (REESS)
  • VO (EU) 2016/1788 (Anhang XV, Teile 3 - 8)
  • 2009/19/EG (Anhänge VII - X)

Weitere Kompetenzen

Ihre Ansprechpartner 
Dennis Erdmann M.Eng.
Section Manager Sales Automotive
+49(0)5235-9500-230
Simon Held B.Sc.
Project Engineer
+49 (0) 5235-9500-50
Klaus-Dieter Jensch
Technical Sales Support
+49 (0) 5235-9500-150
Klaus Lohre
Technical Sales Support
+49 (0) 5235-9500-17
Sebastian Meyer B.Eng.
Project Engineer
+49(0)5235-9500-22
Wei Tian M.Sc.
Project Engineer
05235-9500-205

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Basisseminar Vibration

Basisseminar Vibration
Seminar ID: 2307

Präsenz-Termine:

Viele Produkte sind als Komponenten in Automobilen oder Industrieanlagen ständigen Vibrationen ausgesetzt. Durch die auftretenden Kräfte kann es zu Beeinträchtigungen in der Funktion kommen oder zu Verformungen des Gehäuses bis hin zur völligen Zerstörung der Bauteile.

weiterlesen

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 09. Mai 2023
EMV-und Umweltprüfungen an Bahnkomponenten

EMV-und Umweltprüfungen an Bahnkomponenten
Seminar ID: 2303

Präsenz-Termine:

Das Umfeld der Bahntechnik erfordert eine spezielle Prüftechnik. Komponenten für Schienenfahrzeuge, sowie Systeme der Bahnanlagentechnik und Energieversorgung müssen gemäß europäischen und internationalen Standards geprüft werden, aber auch nationale Standards und Herstellerstandards sind zu …

weiterlesen

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 13. September 2023
Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?
Seminar ID: 2388

Online-Termine:

Es funkt! Aber ist es auch sicher? Ab dem 1. August 2024 werden die neuen Cybersecurity- Anforderungen für Funkprodukte verbindlich.Was beinhalten die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was wird geprüft? Wie bereiten Sie Ihre Produkte optimal vor, damit Sie Ihr Produkt noch weiterhin verkaufen …

weiterlesen

Online-Seminar
399,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 08. Mai 2023