Backgroundimage

RED - Europäische Richtlinie über Funkanlagen | Anforderungen an "Wireless"-Produkte

Inhalt

Wireless ist in! - Zahlreiche Produkte der Elektrotechnik werden heute mit Funkschnittstellen versehen und fallen somit in den Geltungsbereich der Radio Equipment Directive 2014/53/EU (RED). Jedes Produkt, welches das Frequenzspektrum zur Kommunikation nutzt, ist gegenüber den wesentlichen Anforderungen der europäischen Richtlinie zu bewerten. Viele RED-Begriffe, wie EU-Baumusterprüfung, zentrale Datenbank für Produkte, Rundfunkempfänger, Bewertung von Software, Notified Body Bewertung bei Produktänderungen, werden Sie im Rahmen unseres Seminars kennen lernen. In diesem Seminar werden wir Sie über die wesentlichen Änderungen informieren, die sich aus den Anforderungen der europäischen Richtlinie ergeben.  

Zielgruppe

Mitarbeitende aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Produktmanagement, Qualitätsmanagement sowie Importeure

Programm

New und Global Approach New Legislative Framework (NLF) Geschichte der RED Europäische Anforderungen der RED Technische Dokumentation Konformitätsbewertungsverfahren Produktbeispiele Funkmodule Benannte Stellen Single EU DoC Neue RED Anforderungen: Cybersecurity, Common Charger Cybersecurity

Referenten

Dipl.-Ing. Holger Bentje Master Specialist EMC & Radio Technologies Director Notified Body Radio Equipment Directive (RED) Telecom Certification Body USA, Canada, Japan bei Phoenix Testlab GmbH Dipl.-Ing. Klaus Knörig Section Manager Certification Bodies Director of Notified Body MED bei Phoenix Testlab GmbH Veranstaltungsort PHOENIX TESTLAB GmbH Königswinkel 10 32825 Blomberg

Zurück zur Übersicht

Termine

Präsenz-Seminar
Blomberg
Anmeldeschluss: 19. November 2025
Preis: 780,00EUR pro Person zzgl. MwSt.
Dauer: 1 Tagesseminar
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminar-Anfrage
Kontaktieren Sie uns jetzt!