Backgroundimage

Funk

Ob zur Steuerung, Diagnose oder Fernwartung – Funkkomponenten sind in modernen Technologien unverzichtbar. Phoenix Testlab verfügt daher über ein eigenes Funklabor mit einem hochqualifizierten Team, um den ständig wachsenden Anforderungen kompetent zu begegnen.

Die zunehmende Anzahl an Funkkomponenten im immer dichter werdenden Funkspektrum erfordert die genaue Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an Funkprodukte. Phoenix Testlab prüft und bewertet alle grundlegenden Anforderungen von Funkkomponenten nach der Radio Equipment Directive (RED) sowie nach nationalen Standards, z.B. der USA, Canada und Japan.
Phoenix Testlab bietet als unabhängiges und akkreditiertes Funklabor einen kompletten Service. Wir begleiten unsere Kunden von der Projektierungsphase bis hin zur weltweiten Markteinführung des Produktes.

Beispiele für Funkprodukte sind: WLAN, Bluetooth, UWB (ultrawide band), RFID, NFC, Cellular, mm-wave, RADAR und Fernsteuerungen.

Phoenix Testlab ist unter anderem als Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI) an der Gestaltung von relevanten Normen beteiligt. Aktuelle Entwicklungen werden frühzeitig durch geeignete Prüfausstattung technisch umgesetzt.

Section Manager Test Laboratory Radio Bernd Steiner
Hochqualifizierte Mitarbeiter,
optimale Prüfmittel und eine
erstklassige Prüfdienstleistung
sind entscheidend.

Section Manager Test Laboratory Radio
Bernd Steiner

Funkmessungen in der Absorberhalle

Funkmessungen in der Absorberhalle

GMS, UMTS, Bluetooth und GPS-Prüfungen

Prüfungen von GSM, UMTS, Bluetooth, LTE, NBIOT, GNSS, uvm.

Akkreditiertes Funk Testlabor

Das Funk Testlabor von Phoenix Testlab ist unter anderem akkreditiert für EMV- und Funk-Prüfungen nach allen relevanten Funk-Standards gemäß

  • ETSI - European Telecommunications Standards Institute
  • ANSI - American National Standards Institute
  • FCC - Federal Communications Commission
  • IC - Industry Canada
  • IEC - International Electrotechnical Commission
  • RSS - Radio Standards Specification
  • AS/NZ - Standards Australien und Neuseeland
  • ARIB - Association of Radio Industries and Businesses, Japan
  • MIC - Ministry of Internal Affairs and Communications, Japan

Phoenix Testlab ist Mitglied des European Telecommunications & Standards Institute (ETSI).

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Internationale Funkzulassung - Funkzulassungen auf den wichtigsten Märkten

Internationale Funkzulassung - Funkzulassungen auf den wichtigsten Märkten
Seminar ID: 2301

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen

Europa, Asien, Amerika - die Zulassungsanforderungen für Funkprodukte unterscheiden sich teilweise erheblich vom Zielmarkt. Daher ist es wichtig, diese Anforderungen so früh wie möglich in den Entwicklungsprozess eines Funkproduktes einfließen zu lassen. Wir geben Ihnen hierzu wichtige Hinweise.

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2023
RED - Europäische Richtlinie über Funkanlagen

RED - Europäische Richtlinie über Funkanlagen
Seminar ID: 2302

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen

Wireless ist in! - Zahlreiche Produkte der Elektrotechnik werden heute mit Funkschnittstellen versehen und fallen somit in den Geltungsbereich der Radio Equipment Directive 2014/53/EU (RED).  

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 01. November 2023
Sicherheitsanforderungen nach IEC/EN 62368-1

Sicherheitsanforderungen nach IEC/EN 62368-1
Seminar ID: 2306

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen

Sie entwickeln Audio-, Video, Telekommunikations- oder IT-Geräte? Dann sollten Sie die EN 62368-1 zur Beurteilung der elektrischen Sicherheit dieser Geräte kennen.

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Präsenz-Seminar

999,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 24. Oktober 2023