Backgroundimage

Bahn

Nutzen Sie unsere Möglichkeiten, die vollständigen Bahnanforderungen (EMV-Prüfung und Umweltsimulation) in unserem Testlabor durchzuführen. Unsere moderne Einrichtung ist optimal auf die speziellen EMV-Prüfanforderungen im Bahnbereich ausgerichtet.

Akkreditierung/Zertifizierung

Akkreditierungen: DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015

Akkreditiert für Prüfungen an elektronischen Komponenten für Bahnanwendungen.

Auszug aus den relevanten Normen
  • EN 50121-3-1 (Bahnfahrzeuge)
  • EN 50121-3-2 (Geräte in Bahnfahrzeugen)
  • EN 50121-4 (Signal- und Telekommunikationseinrichtungen)
  • EN 50121-5 (ortsfeste Anlagen und Einrichtungen der Bahnenergieversorgung)
  • EN 50155 (Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen)
  • EN 55011 (Störaussendungsphänomene)
  • EN 61000-4-2 (ESD)
  • EN 61000-4-3 (Gestrahlte Störfestigkeit)
  • EN 61000-4-4 (Burst)
  • EN 61000-4-5 (Surge)
  • EN 61000-4-6 (Hochfrequenz asymmetrisch)
  • EN 61000-4-11 (Spannungseinbrüche)
Ausrüstung des EMV Testlabors
  • Absorberhallen
    • Messstrecken von 3 m/5 m
    • Emissionsmessung bis 110 GHz
    • Felderzeugung bis zu 40 V/m (bis 6 GHz)
  • Freifeldmessplatz mit bis zu 10 m Messstrecke
  • Leitungsgeführte Störaussendung und Störfestigkeit in der Schirmkabine
  • Störaussendung der Netzharmonischen für ein- und dreiphasige Geräte bis 32 A
  • Störfestigkeit gegen Netzvariationen für ein- und dreiphasige Geräte bis 32 A
  • Anlage zur Simulation fremder Netze (z.B. 115 V, 60 Hz) mit bis zu 32 A je Phase
  • Ringwave Prüfungen bis 7,8 kV
  • Prüfung langsamer gedämpft schwingender Wellen bis 2,5 kV
  • Surge Prüfungen bis 7,4 kV
  • Burst Prüfungen bis 4,8 kV
  • ESD Prüfungen bis 30 kV

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

RED - Europäische Richtlinie über Funkanlagen

RED - Europäische Richtlinie über Funkanlagen
Seminar ID: 2302

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen

Wireless ist in! - Zahlreiche Produkte der Elektrotechnik werden heute mit Funkschnittstellen versehen und fallen somit in den Geltungsbereich der Radio Equipment Directive 2014/53/EU (RED).  

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 01. November 2023
EMV-und Umweltprüfungen an Bahnkomponenten

EMV-und Umweltprüfungen an Bahnkomponenten
Seminar ID: 2303

Präsenz-Termine:

Das Umfeld der Bahntechnik erfordert eine spezielle Prüftechnik. Komponenten für Schienenfahrzeuge, sowie Systeme der Bahnanlagentechnik und Energieversorgung müssen gemäß europäischen und internationalen Standards geprüft werden, aber auch nationale Standards und Herstellerstandards sind zu …

weiterlesen

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 13. September 2023
Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Seminar ID: 2308

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen
Online-Termine:

Hersteller und Importeure müssen für elektrische und elektronische Erzeugnisse eineKonformitätserklärung (CE-Kennzeichnung) abgeben. Dieses Seminar beinhaltet wichtige Aspekte der EMV-Richtlinie und des Gesetzes über die „Elektromagnetische Verträglichkeit“ (EMVG).

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Online-Seminar
499,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 17. Mai 2023
Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 02. November 2023
Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?
Seminar ID: 2388

Online-Termine:

Es funkt! Aber ist es auch sicher? Ab dem 1. August 2024 werden die neuen Cybersecurity- Anforderungen für Funkprodukte verbindlich.Was beinhalten die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was wird geprüft? Wie bereiten Sie Ihre Produkte optimal vor, damit Sie Ihr Produkt noch weiterhin verkaufen …

weiterlesen

Online-Seminar
399,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 08. Mai 2023