Backgroundimage

Industrie - EMV

Phoenix Testlab verfügt über eines der erfahrensten und kompetentesten Labore für EMV-Prüfungen.

Seit der Einführung der EMV-Richtlinie betreuen wir nationale und internationale Kunden mit einem spezialisierten Team und stellen uns auf die stetig fortschreitenden Technologien mit modernstem Equipment ein. Ob Störfestigkeitsprüfungen oder Störaussendungsmessung – bei uns werden Sie bestens betreut.

Akkreditierung/Zertifizierung

Akkreditierungen: DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015

Auszug aus den relevanten Normen
  • EN 61000-6-1 (Störfestigkeit Wohnbereich)
  • EN 61000-6-2 (Störfestigkeit Industrieumgebung)
  • EN 61000-6-3 (Störaussendung Wohnbereich)
  • EN 61000-6-4 (Störaussendung Industrieumgebung)
  • EN 61000-6-5 (Störfestigkeit im Bereich Kraftwerke und Schaltstationen)
  • EN 61000-6-7 (Störfestigkeit, Funktionale Sicherheit)
  • EN 61131-2 (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
  • EN 61326-1 (Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz)
  • EN 61326-3-1 und EN 61326-3-2 (funktionale Sicherheit)
  • EN 61800-3 (Drehzahlveränderbare elektrische Geräte)
  • EN 61800-5-2 (funktionale Sicherheit drehzahlveränderbarer Geräte)
  • EN 61204-3 (Stromversorgungsgeräte)
  • EN 62040-2 (Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV)
  • EN 55014 (Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte)
  • EN 55015 (Beleuchtungseinrichtungen)
  • EN 61547 (Beleuchtungseinrichtungen)
Ausrüstung des EMV Testlabors
  • Absorberhallen
    • Messstrecken von 3 m/5 m
    • Emissionsmessung bis 110 GHz
    • Felderzeugung bis zu 40 V/m (bis 6 GHz)
  • Freifeldmessplatz mit bis zu 10 m Messstrecke
  • Leitungsgeführte Störaussendung und Störfestigkeit
  • Störaussendung der Netzharmonischen für ein- und dreiphasige Geräte bis 32 A
  • Störfestigkeit gegen Netzvariationen für ein- und dreiphasige Geräte bis 32 A
  • Ringwave Prüfungen bis 7,8 kV
  • Surge Prüfungen bis 7,4 kV
  • Burst Prüfungen bis 4,8 kV
  • ESD Prüfungen bis 30 kV, auch unter konstantem Klima
Ausrüstung der Überwachungsmedien
  • Reproduzierbare Aufbauten an vorgefertigten Montagesystemen
  • Standardisierte Messverfahren zur Aufnahme analoger und digitaler Messwerte
  • optisches Drehzahlerfassungssystem
  • System zur Messung von Beleuchtungsstärken
  • optische Tastköpfe
  • Druckluftfinger zur pneumatischen Betätigung von Tasten
Profinet-Konformitätstest

Anwender von Geräten der Industrieautomatisierung fordern die dauerhafte Funktionssicherheit der eingesetzten Komponenten. Besonders die Vernetzung von Produkten unterschiedlicher Hersteller stellt besondere Anforderungen an die Schnittstelle. Informationen zur Profinet-Konformitäts-Tests finden Sie hier.

Vor Ort Prüfungen / In-Situ-Test

Unter In-Situ-Test wird das Prüfen vor Ort bezeichnet.

Geprüft werden Anlagen und Systeme, die zu groß oder zu schwer sind, um im Labor getestet zu werden.

Zu diesem Zweck verfügt das EMV-Team über mobiles EMV-Messequipment, das alle relevanten EMV Phänomene von Anlagen und Systemen am Einsatzort aufnehmen oder simulieren kann.

Ausrüstung des mobilen EMV-Messequipments:

  • Störmessempfänger nach CISPR
  • Magnetfeld- und E-Feld-Antennen
  • Burst- und Surge-Generator
  • ESD-Generator
  • Generator für leitungsgeführte Störfestigkeit (EN 61000-4-6)
  • Netznachbildung bis 200 A je Phase
  • H-Feld und E-Feld Sonden zur Messung von magnetischen und elektromagnetischen Feldern

Geschultes Vor-Ort-Team zur Unterstützung bei der Lösung von EMV Problemen.

Auszug aus den relevanten Normen:

  • EN 55011 Störaussendungsmessungen
  • EN 61000-4-2 ESD Prüfungen
  • EN 61000-4-4 Burst Prüfungen
  • EN 61000-4-5 Surge Prüfungen
  • EN 61000-4-6 leitungsgeführte Störfestigkeit
Ihre Ansprechpartner 
Ivan Demcenko
Technical Sales Support
+49 (0)5235-9500-198
Normen Klatt
Project Engineer
+49 (0) 5235-9500-149
Dipl.-Ing. Michael Münkner
Business Development
+49 (0) 5235-9500-134
Andreas Zander
Project Engineer
+49 (0) 5235-9500-21

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Sicherheitsanforderungen nach IEC/EN 62368-1

Sicherheitsanforderungen nach IEC/EN 62368-1
Seminar ID: 2306

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen
Online-Termine:

Sie entwickeln Audio-, Video, Telekommunikations- oder IT-Geräte? Dann sollten Sie die EN 62368-1 zur Beurteilung der elektrischen Sicherheit dieser Geräte kennen.

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Online-Seminar

899,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 03. Mai 2023
Präsenz-Seminar

999,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 24. Oktober 2023
Maritime Spezifikation - Industrieprodukte für maritime Anwendungen qualifizieren

Maritime Spezifikation - Industrieprodukte für maritime Anwendungen qualifizieren
Seminar ID: 2304

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen

Die Offshore- und Schiffbauzuliefererindustrie ist mit über 11,6 Mrd Euro Umsatz in Deutschland ein ernstzunehmender Wirtschaftzweig und auch für Firmen mit herkömmlichen Industrieprodukten sehr lukrativ. In diesem Seminar erfahren Hersteller von Industrieprodukten, wie sie Ihre Produkte fit für die …

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 14. September 2023
Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Seminar ID: 2308

Präsenz-Termine: oder auf Wunsch anfragen
Online-Termine:

Hersteller und Importeure müssen für elektrische und elektronische Erzeugnisse eineKonformitätserklärung (CE-Kennzeichnung) abgeben. Dieses Seminar beinhaltet wichtige Aspekte der EMV-Richtlinie und des Gesetzes über die „Elektromagnetische Verträglichkeit“ (EMVG).

weiterlesen

Individuelle Anfrage

Online-Seminar
499,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 17. Mai 2023
Präsenz-Seminar
599,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 02. November 2023
Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?
Seminar ID: 2388

Online-Termine:

Es funkt! Aber ist es auch sicher? Ab dem 1. August 2024 werden die neuen Cybersecurity- Anforderungen für Funkprodukte verbindlich.Was beinhalten die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was wird geprüft? Wie bereiten Sie Ihre Produkte optimal vor, damit Sie Ihr Produkt noch weiterhin verkaufen …

weiterlesen

Online-Seminar
399,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 08. Mai 2023