Backgroundimage

Bahn - Batterie

Batterien für den Schienenverkehr sind ständigen Vibrationen und extremen Temperaturen ausgesetzt. Die vielfältigen Einsatzorte, wie z.B. Dachmontage, Unterflurmontage oder der Einbau im Fahrgast- oder Technikraum erfordern individuell zugeschnittene Lösungen.

Phoenix Testlab unterstützt Sie bei den erforderlichen Prüfungen. Sprechen Sie mit unseren Fachleuten und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Akkreditierung/Zertifizierung

Akkreditierungen: DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015

Auszug aus den relevanten Normen
  • EN 50121-3-2 (Geräte in Bahnfahrzeugen)
  • EN 50155 (Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen)
  • EN 61373 (Geräte in Bahnfahrzeugen, Vibrationsprüfung)
Ausrüstung des Batterie Testlabors
  • Temperatur- und Klimaschränke (1,5 / 4 / 15 m³) mit elektrischem Betrieb bis zu 500 kW
  • Elektrodynamische Schwingungsanlagen mit Temperaturüberlagerung bis zu 300 kN
  • Schirmkabinen und Absorberhallen zur EMV-Messung 
  • Salznebeltruhen und Schadgasprüfanlagen
  • Elektrische Missbrauchstests (wie Überladen, Überentladen und Kurzschluss)
  • Umfangreiche testspezifische Sicherheitstechnik
  • Temperiersysteme zum Nachbilden des internen Kühlkreislaufs
  • Messequipment für Dichtigkeitsprüfung
  • Prüflingsansteuerung und -überwachung und Einbindung in die Prüfumgebung
  • Automatisierte Prüfabläufe

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?
Seminar ID: 2388

Online-Termine:

Es funkt! Aber ist es auch sicher? Ab dem 1. August 2024 werden die neuen Cybersecurity- Anforderungen für Funkprodukte verbindlich.Was beinhalten die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was wird geprüft? Wie bereiten Sie Ihre Produkte optimal vor, damit Sie Ihr Produkt noch weiterhin verkaufen …

weiterlesen

Online-Seminar
399,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 08. Mai 2023