Backgroundimage

FAQs Funktechnologie - Die wichtigsten Fragen einfach erklärt

So klappt es mit dem Funk! Von A wie Anforderungen bis Z wie Zulassung.

Viele Produkte verfügen inzwischen über Funkschnittstellen. Die drahtlose Kommunikation ermöglicht u.a.:

  • eine dezentrale Steuerung
  • Fernwartung und Fernkontrolle von Bauteilen, Komponenten und Systemen
  • einfachere Updates von Firmware
  • Wegfall von Kabeln und dadurch flexibleren Einsatzmöglichkeiten

Gute Gründe, warum Funk in all seinen Formen in immer mehr Produkten zum Einsatz kommt. Automation, Industrie 4.0, M2M-Kommunikation, Internet of Things - Trends, die ohne Funk kaum denkbar wären. Vielleicht befassen Sie sich erst seit Kurzem mit dem Thema oder haben schon konkrete Fragen? Dann sind unsere FAQs genau das Richtige für Sie.
Wir gehen auf praxisbezogene Fragen ein: Worauf müssen Sie bei der Entwicklung achten? Was sind die Anforderungen? Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern? Was ändert sich für Ihren Entwicklungsprozess - konkret bei den Kosten und Zeiten?

In den nachfolgenden Beiträgen geben wir aus unserer Sicht als akkreditiertes Labor und Zulassungsdienstleister für Funktechnologien praxisnahe Antworten auf grundlegende Fragen. Lesen Sie rein und zögern Sie nicht, uns mit Ihren Fragen zu löchern - wir helfen gerne weiter.

Bleiben Sie am Ball und folgen Sie uns auf LinkedIn!

Ihre Ansprechpartner 
Johannes Becker B.Eng.
Graduated Project Engineer
+49(0)5235-9500-221
Uwe Dollitz B.Sc.
Section Manager International Type Approval
+49 (0) 5235-9500-135
André van den Bosch
Graduated Certification Engineer | Notified Body RED
+49-5235-9500-214

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?
Seminar ID: 2388

Online-Termine:

Es funkt! Aber ist es auch sicher? Ab dem 1. August 2024 werden die neuen Cybersecurity- Anforderungen für Funkprodukte verbindlich.Was beinhalten die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was wird geprüft? Wie bereiten Sie Ihre Produkte optimal vor, damit Sie Ihr Produkt noch weiterhin verkaufen …

weiterlesen

Online-Seminar
399,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 08. Mai 2023